Gertrud
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gertrud — est un film danois de Carl Theodor Dreyer sorti en 1964. Sommaire 1 Synopsis 2 Fiche technique 3 Distribution 4 Autour du film … Wikipédia en Français
Gertrud — Gertrud, Gertrude oder Gertraud steht für: Gertrud (Vorname), ein weiblicher Vorname – dort auch zu Namensträgerinnen Gertrud, namentlich: Gertrud (Hesse), Roman von Hermann Hesse Gertrud (Schleef), Roman von Einar Schleef (710) Gertrud, in… … Deutsch Wikipedia
Gertrud — Título Gertrud Ficha técnica Dirección Carl Theodor Dreyer Música Jorgen Jersild Fotografía Henning Bendtsen … Wikipedia Español
Gertrud — Drame de Carl Theodor Dreyer, avec Nina Pens Rode (Gertrud), Bendt Rothe (Gustav), Ebbe Rode (Gabriel), Baard Owe (Erland), Axel Strobye (Axel). Scénario: Carl Theodor Dreyer, d après la pièce de Hjalmar Søderberg Photographie: Henning… … Dictionnaire mondial des Films
Gertrud — Gertrud, deutscher weiblicher Vorname. 1) Sta. G., Tochter des aquitanischen Major Domus Pipin von Landen, geb. 626, wurde 646 Äbtissin in Nivelle u. st. 659, Tag: der 17. März. 2) G. (Petronella), Tochter des Herzogs Dietrich II. von Lothringen … Pierer's Universal-Lexikon
Gertrud — (althochd. Gêrdrûd, »Speerjungfrau, Speerkämpferin«), 1) Heilige (Tag: 17. März), Tochter des fränkischen Majordomus Pippin von Landen, Äbtissin des Klosters zu Nyvel, starb 659. Im Volksglauben trat sie als Schutzheilige der Reisenden, die ihr… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gertrud — Gertrud, Gertrude althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Speer« und »Kraft«. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert in Deutschland verbreitet, inzwischen kaum noch vergeben. Namensträgerin: Gertrude Stein, US amerikanische… … Deutsch namen
Gertrud — 1. Es führt Sanct Gertraud (17. März) die Kuh zum Kraut, die Bienen zum Flug und die Pferde zum Zug. – Reinsberg VIII, 108. 2. Gardrud snitt den rugen Hafer ut. (Fehmarn.) – Schütze, II, 10. 3. Gertraud ist die erste Gärtnerin. – Boebel, 18. 4.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gertrud — Gẹrtrud, Tochter Kaiser Lothars III., ✝ 1143; heiratete 1127 Herzog Heinrich den Stolzen von Bayern, ihr gemeinsamer Sohn war Heinrich der Löwe. 1142 heiratete die seit 1139 verwitwete Gertrud Herzog Heinrich Jasomirgott (von Österreich). … Universal-Lexikon
Gertrud von Helfta — Gertrud die Große[1] Die heilige Gertrud von Helfta, auch Gertrud die Große, (* 6. Januar 1256; † 17. November 1301 oder 1302) war Nonne im Kloster Helfta bei Eisleben. Als bedeutende Mystikerin, Theolo … Deutsch Wikipedia